MENTALTRAINING | SPORTMENTALTRAINING | MOTIVATION
  • START
  • im BUSINESS
    • Produktivität
    • moderne Führung
    • Teampower & Stresskompetenz
    • Vorträge & Events
  • im SPORT
  • exklusives COACHING
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • KUNDENSTIMMEN
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Sportmentaltraining im Triathlon

    Mentaltraining im Sport, Mentaltraining im Radsport. Roadbike bereichtet das Magazin für Radfahrer. Menatle Stärke im Radsport. Radrennbahn, Cycling, 24h Rennen, 6 Tagerennen, Sportschau Radrennen, Mentale Stärke, Training, Athletiktraining, Neuroathletik im Radsport, Straßenrennen, Karfttraining im Radsport, Ausdauersport, Regeneration, Leistungsgrenze, Bewegungsanayse, IAT Leipzig, Leistungstest, Leistungsanalyse, mentaler test,

MENTALTRAINING TRIATHLON

MISSION KONA 2018

Das gesamte Potential erkennen!

Kennst auch du diese Neugier? Deine Mentale Stärke auf Abruf. Genau das ist trainierbarbar. Mit gezielten Mentaltraining im Triathlon wird du Grenzen und Hürden überwinden. Due wirst lernen deine Energie einzuteilen, deine Stimmung zu lenken und wie du klar im Fokus bleibst. Du möchtest wissen wie du deine Gedanken positiv steuerst in Extremsituationen.

Die Umsetzung 

Welche Motivationsketten du individuell erlernen kannst? Diesen Weg ist eine Athletin ganz bewusst gegangen und hat sich neue mentale Möglichkeiten geschaffen. Für Ihre persönliche mentale Renneinteilung abgestimmt auf ihren Jahreshöhepunk. Dabei ist es wichtig unter wettkampfnahe Bedingungen zu trainieren. Da viele Triathleten Beruflich sehr eingespannt sind, benötigt es dafür Lösungen, die auch im Alltag Anwendung finden und mentale Fähigkeiten erweitern. Zu zeigen, wie das alles funktioniert ist mein Auftrag als Sportmentaltrainerin.

Die Zusammenarbeit

Einige von euch kennen die Herzblut-Triathletin Manu Süß und verfolgen begeistert ihre sportlichen Ziele und Erfolge.
In unserer Zusammenarbeit gibt es den Feinschliff für ihren härtesten Wettkampf. Die Optimierung der eigenen Stärken und Fähigkeiten zu steigern. Dies gelingt nur durch angepasste Techniken und Mechanismen für den Höhepunkt in ihrer Saison -Mission Kona 2018. 

Die Punktgenaue Selbstregulation

Im Ausdauersport geht es besonders darum, sich auf unverhoffte Herausforderungen ein zu stellen. Dabei ist die punktgenaue Selbstregulation, die gezielte Anwendung individueller Strategien, für die persönliche Bestleistung im Wettkampf, das Ziel. 

In Phasen einteilen

Nach der Ist-Ziel-Analyse haben wir in den ersten 7 Einheiten die Basis geschaffen. Das bedeutet sichtbar zu machen was schon genial funktioniert und an welchen Punkten noch zu viel Energie verloren geht. Sei es durch Gedanken, Einstellungen oder Wettkampfroutinen, die noch nicht optimal sind. Erst wenn sich der Kopf sicher, souverän fühlt und das Gefühl hat, bereit für passende Lösungen zu sein, wird der Körper seine wahres Potential abrufen. 

Ich freue mich auf die heiße Phase der Wettkampfvorbereitung und danke dir für dein vertrauen. Für Alle die sie sich mit begeistern lassen möchten. Schaut gern rein. Manu und ich berichten euch.

________________

NUTZE
DEIN
POTENTIAL

DU MÖCHTEST MEHR ERFAHEREN?
Ich zeige dir das WIE!

K O N T A K T I E R   M I C H

Personalentwicklung

28. Juni 2022/von Nicole Paul

MENTALTRAINING IM GOLFEN. Abschlag auf dem Punkt

19. Dezember 2021/von Nicole Paul

SPORTMENTALTRAINING IM TENNIS. So funktioniert mentale Spieleinteilung.

9. September 2021/von Nicole Paul

MENTALTRAINING in der Leichtathletik. Nutze dein Potential.

1. August 2021/von Nicole Paul

MENTALTRAINING IM AUSDAUERSPORT

8. Juni 2021/von Nicole Paul

MENTALTRAINING | Persönlichkeitstraining FÜR MUSIKER – So funktioniert es.

5. Februar 2021/von Nicole Paul
Mehr laden

© Copyright - Nicole Paul Coaching. Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Xing
  • Mail
  • Instagram
  • LinkedIn
  • START
  • im BUSINESS
  • im SPORT
  • exklusives COACHING
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • KUNDENSTIMMEN
  • KONTAKT
Nach oben scrollen